- supply
- 1.
[sə'plaɪ]transitive verb1) liefern [Waren usw.]; sorgen für [Unterkunft]; zur Verfügung stellen [Lehrmittel, Arbeitskleidung usw.]; beliefern [Kunden, Geschäft]; versorgen [System]
supply something to somebody, supply somebody with something — jemanden mit etwas versorgen/(Commerc.) beliefern
2) (make good) erfüllen [Nachfrage, Bedarf]; abhelfen (+ Dat.) [Mangel]2. noun1) (stock) Vorräte Pl.a large supply of food — große Lebensmittelvorräte
military/medical supplies — militärischer/medizinischer Nachschub
supply and demand — (Econ.) Angebot und Nachfrage
2) (provision) Versorgung, die (of mit)their gas supply was cut off — ihnen ist das Gas abgestellt worden
the blood supply to the brain — die Versorgung des Gehirns mit Blut
3)3. attrib.supply [teacher] — Aushilslehrer, der/-lehrerin die
Versorgungs[schiff, -netz, -basis, -lager usw.]supply lines — Nachschubwege
* * *1. verb(to give or provide: Who is supplying the rebels with guns and ammunition?; Extra paper will be supplied by the teacher if it is needed; The town is supplied with water from a reservoir in the hills; The shop was unable to supply what she wanted.) (be)liefern2. noun1) (the act or process of supplying.) die Lieferung2) ((often in plural) an amount or quantity that is supplied; a stock or store: She left a supply of food for her husband when she went away for a few days; Who will be responsible for the expedition's supplies?; Fresh supplies will be arriving soon.) der Vorrat•- academic.ru/115302/be_in_short_supply">be in short supply* * *sup·ply1[səˈplaɪ]I. vt<-ie->1. (provide sth)▪ to \supply sth für etw akk sorgen, etw bereitstellento \supply an answer to a question eine Antwort auf eine Frage gebento \supply information about sth Informationen über etw akk gebento come supplied with sth car, radio mit etw dat ausgestattet [o ausgerüstet] sein▪ to \supply sth to sb arms, drugs jdm etw beschaffento be accused of \supplying drugs des Drogenhandels beschuldigt werden, wegen Drogenhandel[s] angeklagt sein2. (provide sb with sth)▪ to \supply sb jdn versorgen, jdm etw geben; ECON jdn mit etw dat beliefern▪ to be supplied with sth etw erhaltento \supply sb with food jdn mit Nahrung versorgen3. (act as source) liefernthis cereal supplies plenty of vitamins dieses Getreide ist ein großer Vitaminspender4. (satisfy)to \supply a demand eine Nachfrage befriedigento \supply a requirement einer Forderung nachkommenII. n1. (stock) Vorrat m (of an +dat)a month's \supply of tablets eine Monatspackung Tablettenwater \supply Wasservorrat melectricity [or power] /water \supply Strom-/Wasserversorgung fsource of \supply Bezugsquelle f3. ECON Angebot nt\supply and demand Angebot und Nachfrageto be in plentiful \supply im Überfluss [o reichlich] vorhanden seinto be in short \supply Mangelware sein4.▪ supplies pl (provision) Versorgung f kein pl, [Zu]lieferung f; MIL Nachschub m; (amount needed) Bedarf mfood supplies Versorgung f mit Lebensmitteln, Lebensmittellieferungen plto be urgently in need of medical supplies dringend medizinischer Versorgung bedürfento cut off supplies die Lieferungen einstellento cut off gas/water supplies das Gas/Wasser abstellenoffice supplies Bürobedarf m5. (amount available)▪ supplies pl Vorräte pl, Bestände pl6. BRIT POL▪ supplies pl Budget nt, bewilligter Etatto be on \supply vertretungsweise unterrichtensup·ply2[ˈsʌpl̩i]adv see supplely* * *[sə'plaɪ]1. nelectricity supply — Stromversorgung f
the supply of blood to the brain — die Versorgung des Gehirns mit Blut
supply and demand — Angebot und Nachfrage (+pl vb)
2) (= what is supplied) Lieferung fto cut off the supply (of gas, water etc) — das Gas/Wasser abstellen
our wholesaler has cut off our supply — unser Großhändler hat die Lieferungen eingestellt
where does the badger get its food supply? — woher bekommt der Dachs seine Nahrung?
3) (= stock) Vorrat ma good supply of coal — ein guter Kohlenvorrat
to get or lay in supplies or a supply of sth — sich (dat) einen Vorrat an etw (dat) anlegen or zulegen
a month's supply — ein Monatsbedarf m
to be in short supply — knapp sein
to be in good supply —
our supplies are running out fresh supplies (Mil) — unser Vorrat geht or unsere Vorräte gehen zu Ende Nachschub m
office supplies — Bürobedarf m, Büromaterial nt
medical supplies — Arzneimittel pl; (including bandages) Ärztebedarf
electrical supplies — Elektrowaren or -artikel pl
4) (= supply teacher) Aushilfslehrer(in) m(f)to be on supply — aushilfsweise or vertretungsweise unterrichten
5) (PARL) (Militär- und Verwaltungs)etat m2. vt1) material, food, tools etc sorgen für; (= deliver) goods, information, answer, details liefern; clue, evidence, gas, electricity liefern; (= put at sb's disposal) stellenpens and paper are supplied by the firm — Schreibmaterial wird von der Firma gestellt
2) (with mit) person, army, city versorgen; (COMM) beliefernthis supplied me with the chance ... — das gab mir die Chance ...
we were not supplied with a radio — wir hatten kein Radio
* * *supply [səˈplaı]A v/t1. a) allg Beweise, Elektrizität etc liefernb) die nötige Ausrüstung etc beschaffen, bereitstellen, sorgen für2. jemanden oder etwas beliefern, versorgen, ausstatten, versehen, ELEK, TECH speisen (alle:with mit):supply sb with sth, supply sth to s.o3. fehlende Wörter etc ergänzen4. einen Verlust etc ausgleichen, ersetzen:supply a deficit ein Defizit decken5. ein Bedürfnis befriedigen:supply a want einem Mangel abhelfen;supply the demand WIRTSCH die Nachfrage decken6. eine Stelle ausfüllen, einnehmen, ein Amt vorübergehend versehen:supply sb’s place jemanden vertreten7. WIRTSCH nachschießen, -zahlenB s1. Lieferung f (to an akk), Zufuhr f, Beschaffung f, Bereitstellung f2. Belieferung f, Versorgung f (beide:with mit), Bedarfsdeckung f3. ELEK (Netz)Anschluss m4. Ergänzung f, Zuschuss m, Beitrag m5. WIRTSCH Angebot n:supply and demand Angebot und Nachfrage;be in short supply knapp sein6. meist pl Vorrat m, Lager n, Bestand m7. meist pl MIL Nachschub m, Versorgung(smaterial) f(n), Proviant m8. pl WIRTSCH Artikel pl, Bedarf m9. a) Stellvertreter(in), Ersatz mb) Stellvertretung f:on supply in Vertretung10. meist pl PARL bewilligter EtatC adj1. Versorgungs…, Liefer…, Lieferungs…:supply crisis WIRTSCH Versorgungskrise f;supply plant Lieferwerk n;supply price WIRTSCH äußerster oder niedrigster Preis;supply-side economics pl (als sg konstruiert) angebotsorientierte Wirtschaftspolitik2. MILa) Versorgungs…:supply area (ship, etc)b) Nachschub…:supply base Versorgungs-, Nachschubbasis f;supply lines Nachschubverbindungen3. ELEK, TECH Speise…:supply circuit (current, line, relay);supply pipe Zuleitung(srohr) f(n);supply station Br Kraftwerk n;supply voltage Netz-, Speisespannung f4. Aushilfs…:supply teachersup. abk1. superior2. superlative Superl.3. supplement4. supplementary zusätzl.5. supply6. supra, above* * *1.[sə'plaɪ]transitive verb1) liefern [Waren usw.]; sorgen für [Unterkunft]; zur Verfügung stellen [Lehrmittel, Arbeitskleidung usw.]; beliefern [Kunden, Geschäft]; versorgen [System]supply something to somebody, supply somebody with something — jemanden mit etwas versorgen/(Commerc.) beliefern
2) (make good) erfüllen [Nachfrage, Bedarf]; abhelfen (+ Dat.) [Mangel]2. noun1) (stock) Vorräte Pl.a large supply of food — große Lebensmittelvorräte
military/medical supplies — militärischer/medizinischer Nachschub
supply and demand — (Econ.) Angebot und Nachfrage
2) (provision) Versorgung, die (of mit)their gas supply was cut off — ihnen ist das Gas abgestellt worden
the blood supply to the brain — die Versorgung des Gehirns mit Blut
3)3. attrib.supply [teacher] — Aushilslehrer, der/-lehrerin die
Versorgungs[schiff, -netz, -basis, -lager usw.]supply lines — Nachschubwege
* * *adv.liefern adv. n.Angebot -e n.Belieferung f.Lieferung f.Speisung -en (Elektr.) f.Stellvertretung f.Versorgung f.Vorrat -¨e m. (with) v.liefern v.versorgen (mit) v. v.beschaffen v.eingeben v.speisen v.versorgen v.
English-german dictionary. 2013.